Page 536 - TS2plus_8
P. 536
7-54 TS 2plus 8.0 | Positionieren und Orientieren
Hub-Dreheinheit HD 2/H...
Baugröße 1 Einsatzgrenzen der Hub-Dreheinheit HD 2/H...
[s] 3 Massenträgheitsmoment
2,5 Hinweis:
1 ) Bei Anordnung von Aufnahmen und Werkstücken auf dem
2
2 ) WT ist darauf zu achten, dass der Schwerpunkt des belade-
1,5 nen WT im Bereich ⅓ der WT-Länge bzw. -Breite um den
0 Mittelpunkt des WT liegt.
0 0,5 1 1,5 2
2
J ges [kgm ] Außerdem ist darauf zu achten, dass der Beladungs-
39593
schwerpunkt in der Höhe h S nicht über ½ b WT (mit b WT ≤ l WT )
= Zeit der Drehbewegung 1) Zulässiger Bereich liegt.
J ges = Massenträgheitsmoment 2) Nicht zulässiger Bereich
Baugröße 1: Hub-Dreheinheit HD 2/H, 3842998760
Baugröße 2 Hub-Dreheinheit HD 2/H LS, 3842999023
Massenträgheitsmoment max. 1,8 kg m²
[s] 5
4,5 Baugröße 2: Hub-Dreheinheit HD 2/H, 3842998761
4 1 )
3,5 Hub-Dreheinheit HD 2/H LS, 3842999024
3 2 )
2,5 Massenträgheitsmoment max. 15,9 kg m²
2
1,5
0 Baugröße 3: Hub-Dreheinheit HD 2/H, 3842998762
0,0 5,0 10,0 15,0 20,0
2
J ges [kgm ] Massenträgheitsmoment max. 57,6 kg m²
39594
= Zeit der Drehbewegung 1) Zulässiger Bereich
J ges = Massenträgheitsmoment 2) Nicht zulässiger Bereich
Baugröße 3
[s] 9
8
7 1 )
6
5 2 )
4
3
0
0 20 40 60 80
2
J ges [kgm ]
39595
= Zeit der Drehbewegung 1) Zulässiger Bereich
J ges = Massenträgheitsmoment 2) Nicht zulässiger Bereich
Weitere Einsatzgrenzen
S3
S2 ▶ Anbau Schalterhalter bei b x l T 240 mm x 240 mm nur
A
S2 von außen möglich => siehe S2
▶ Reversierbetrieb ab b x l T 320 mm x 320 mm möglich =>
siehe A und B
B
S3
26819
Bosch Rexroth AG, R999000395 (2022-10)