Page 388 - MGE 13.2
P. 388

13-50 MGE 13.2 | Linearführungen





                  F z                                        Belastungsabhängige Auslegung

                  Z
          F y       M z     F x
              Y          X                                   f   Die angegebenen Werte sind maximale
              M y      M x                                      Einzelbelastungen, die sich bei Lastkombination
                        A [mm]                                  reduzieren
        B [mm]
                                               M             Hinweis: Falls überlagerte Kräfte und Momente in Ihrer
                                                             Anwendung auftreten, rechnen Sie bitte Ihre Auslegung
                                                             mit dem Linearführungs-Berechnungsprogramm
       00132284                   00109867
                                                             Linear Motion Designer LF-MGE nach (S. 13-57)

                     A  1)  (mm)     F  (N)      F (N)    M  (Nm)     M  (Nm)     M  (Nm)    v   (m/s)   M   (Nm)
                      min             z           y         x           z           y         max         max
       LF6S                75         850        1400        13,6     0,7 x A 2)  0,4 x A 2)       5      9,5 / 7,6
       LF6C                75         850        1400     0,4 x B 2)  0,7 x A 2)  0,4 x A 2)       5          15
       LF12S               90        2000        3500        78,0     1,7 x A 2)  1,0 x A 2)       5          30
       LF12C               90        2000        3500     1,0 x B 2)  1,7 x A 2)  1,0 x A 2)       5          30
       LF20S              135        6000       12500       240,0     6,2 x A 2)  3,0 x A 2)       5          100
       LF20C              135        6000       12500     3,0 x B 2)  6,2 x A 2)  3,0 x A 2)       5          100
       1)  A min  = Länge Traglager
       2)  Hinweis: A (Abstand der Tragrollen, siehe Bild oben) in mm, Ermittlung von B (Spurbreite), siehe unten


      Beachten Sie die maximale Beanspruchung der            Beachten Sie die allgemeine Gebrauchsdauer von
      Schraubverbindungen bezüglich Schienen, Schlitten und   Schmierstoffen.
      Befestigung.

                                                             Ermittlung der Spurbreite B


                                                                          B = P + 2 x a


                                                             B = Spurbreite (in mm)
                                                             P = Profilbreite (in mm)
                                                             a = Stangenabstand (in mm)

                                                             LF … C
                                                             Werte für a: für LF6C = 9,5 mm (S. 13-13)
                                                                        für LF12C = 9 mm (S. 13-25)
                                                                        für LF20C = 15 mm (S. 13-39)
                                                             LF … S
                90x180
                                                             Werte für a: für LF6S = 40 − 6  = 34 mm (S. 13-8)
                                     a                                  für LF12S = 90 − 12  = 78 mm (S. 13-18)
                                P                                       für LF20S = 100 − 20  = 80 mm (S. 13-32)
                                B
                              (mm)
       20791










      Bosch Rexroth AG, 3 842 540 391 (2017-08)
   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393