Page 387 - MGE 13.2
P. 387
Linearführungen | MGE 13.2 13-49
Technische Daten LF, Auslegung, Montage 1
2
Allgemeine technische Daten und Berechnungen
3
Geschwindigkeit v max = 5 m/s
4
Beschleunigung a max = 15 m/s 2
5
Temperaturbeständigkeit -10 °C < J < 40 °C
6
Schmierung Alle LF-Traglager werden mit eingebauten Schmierfilzen geliefert.
7
Lieferzustand Nicht befettet (Fetten mit Klüber Isoflex Topas NCA 52; siehe
Montageanleitung 3 842 527 226) 8
Schmierfilze mit Depot nicht befettet.
Führungsstangen nicht befettet. 9
Definition der dynamischen Tragzahl C Die in Größe und Richtung unveränderliche radiale Belastung, die ein Linear-
Wälzlager theoretisch für eine nominelle Lebensdauer von 100 km 10
zurückgelegte Strecke aufnehmen kann (nach ISO 14728 Teil 1).
11
Hinweis zur maximalen Belastung F Die maximalen Belastungen gelten für Einzelbelastungen. Bei Lastkombination
max
reduziert sich die erwartete Lebensdauer. 12
Definition und Berechnung der Die mit 90 % Erlebenswahrscheinlich keit erreichbare rechnerische 13
nominellen Lebensdauer Lebensdauer für ein einzelnes Wälzlager oder eine Gruppe von offensichtlich
gleichen, unter gleichen Bedingungen laufenden Wälzlagern bei heute 14
allgemein verwendetem Werkstoff normaler Herstellerqualität und üblichen
Betriebsbedingungen (nach ISO 14728 Teil 1) sowie optimalen 15
Einbauverhältnissen.
Nominelle Lebensdauer bei konstanter C 3 16
——
Geschwin digkeit L = ( ) · 10 5
F
17
L 18
———————————
L = ( 2 ⋅ s ⋅ n ⋅ 60 )
h
S
19
L = nominelle Lebensdauer (m)
L = nominelle Lebensdauer (h) 20
h
C = dynamische Tragzahl (N)
F = äquivalente Belastung (N) 21
s = Hublänge* (m)
n = Hubfrequenz (Doppelhübe) (min )
-1
S
*) Für s < 2 x L (Länge Laufwagen) sind die Tragzahlen reduziert.
1
Bitte rückfragen.
Bosch Rexroth AG, 3 842 540 391 (2017-08)