Page 22 - MGE 13.2
P. 22
2-10 MGE 13.2 | Strebenprofile
Profilbearbeitung
Rexroth bietet Ihnen eine Vielzahl von Verbindungs-
möglichkeiten zum Zusammenbau von Strebenprofilen.
Die Vielfalt an Verbindertypen ist den verschiedenen
Anforderungen an die Applikation geschuldet:
f Rechtwinklig
f Winkelvariabel
f Innenliegend
f Torsionsfest
f Vibrationssicher
f Mit oder ohne Profilbearbeitung
Falls Sie ein bearbeitetes Profil benötigen, können Sie
dieses bereits einbaufertig beziehen.
Bei Auswahl der entsprechenden Materialnummer erhalten
Sie das Profil gratfrei plangesägt oder auch komplett
bearbeitet mit Fräsungen, Bohrungen oder Gewinden.
Das ist risikolos und entlastet Ihre Fertigung.
Wenn Sie die Bearbeitung selbst durchführen möchten,
finden Sie hier einige Hinweise:
Säge und Sägeblatt
Metallkreissägeblatt segmentiert, hartmetallbestückt
Zähnezahl: 92 bzw. 96
Drehzahl: mind. 2500/min
Bearbeitung von Profilkernzügen
Die Gewinde können in der Regel direkt geformt bzw.
geschnitten werden, Ansenkungen erleichtern jedoch die
Fertigung. Die Kernzüge der Strebenprofile sind für
folgende Herstellungsverfahren für Gewinde konstruiert.
Gewinde Bearbeitung Hinweise
M6 Gewinde formen –
M8 Gewinde formen –
M12 Gewinde schneiden –
M16 Gewinde formen teilweise vorbohren
Bohrvorrichtungen
Im Kapitel Werkzeuge finden Sie hilfreiche
Bohrvorrichtungen für die Rexroth-Standardbearbeitungen
(S. 14-2).
Bosch Rexroth AG, 3 842 540 391 (2017-08)