Page 720 - TS2Plus7.0
P. 720

11-6 TS 2plus 7.0 | Technische Daten
            Funktionspläne




      Funktionspläne





      Auf den folgenden Seiten finden Sie die für            Abweichend von DIN IEC 61131-3 werden in den
      Steuerungsaufgaben bei Transfersystemen grundlegenden   Aktionsblöcken Bestimmungszeichen verwendet, die in
      Funktionspläne in einer praxisbewährten Darstellung.   nachstehender Tabelle erläutert sind.


       Aktionsblock             Erläuterung
             S                  Speichernd
             NS                 Nicht speichernd
                        S       Setzen
                        R       Rücksetzen

              NS   T3    D      Nicht speicherndes Auslösen einer Zeitfunktion (mit Laufzeit T),
               ?        T3      nach deren Ablauf eine Schaltfunktion ausgelöst wird.
             S           Y2.1  S

      Zum Anhalten der Werkstückträger werden einfache       Bei Anwendung von Vereinzelern mit integrierten Sensoren
      Vereinzeler VE 2 eingesetzt. Mit separaten Sensoren wird   und Nutzung der internen Schaltlogik vereinfachen sich die
      die Position der Werkstückträger abgefragt.            Funktionspläne entsprechend.



      Allgemeine Abkürzungen
       WT       = Werkstückträger
       VE       = Vereinzeler
       S…       = Signalgeber
       Y…       = Ventil
       Z…       = Zylinder
       LT       = Längstransport (Hauptstrecke)
       QT       = Quertransport (Nebenstrecke)
       HQ       = Hub-Quereinheit
       DA       = Dämpfer
               = Startimpuls nach Anlaufende
               = Freigabe zyklischer Ablauf
























      Bosch Rexroth AG, R999000395 (2017-08)
   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725