Page 687 - TS2Plus7.0
P. 687
Transportsteuerung | TS 2plus 7.0 8-131
1
Wippen WI/M, WI 2/… 2
3
4
5
Funktionen der Wippen
6
Bereichsüberwachung
Die zur Seite geneigte Anschlagleiste signalisiert 7
in Verbindung mit einem Sensor einen
Werkstückträger im Bereich dieser Leiste. Durch 8
die Länge der Anschlagleiste kann der zu
überwachende Bereich festgelegt werden. 9
Der Sensor für die Anschlagleiste ist bei
unbetätigter Wippe bedämpft. Bei WI/M ist der 10
Sensor bei betätigter Wippe bedämpft.
11
Anschlag
Am Ende eines Quertransports wird der 12
Werkstückträger durch die Wippe oder den
Verschiebeanschlag gestoppt. 13
Für Gesamtmassen Werkstückträger > 35 kg
werden gedämpfte Wippen WI 2/D empfohlen. 14
15
Wippen werden für folgende Bereiche eingesetzt: Werkstückträgererkennung
– zur Bereichsüberwachung, Durch Ausrüstung der Wippe WI 2 mit einem 16
– als Anschlag für Werkstückträger beim Quertransport, zweiten Sensor kann zusätzlich zur Bereichs-
– zur Werkstückträgererkennung überwachung die Lage eines Werkstückträgers 17
WT 2 – in Position auf der Hub-Quereinheit –
Die Wippen WI/M, WI 2/… sind je nach gewünschter erkannt werden. Dies ist z. B. erforderlich, 18
Funktion mit einem (WI/M) oder zwei (WI 2/…) Sensoren wenn die Wippe in Verbindung mit reversiblen
(s. S. 8-114) auszurüsten. Quertransporten EQ 2 eingesetzt wird. 19
Der bedarfsweise nachgerüstete zweite Sensor
ist bedämpft, wenn sich der Werkstückträger 20
mittig vor der betätigten Wippe befindet.
21
22
23
24
R999000395 (2017-08), Bosch Rexroth AG